In diesen turbulenten Zeiten des intensiven Wandel werden die Herausforderungen an Gesellschaft und Wirtschaft komplexer. Damit wir diese tiefgreifenden Veränderungen aktiv gestalten können, sind mehr und mehr Fähigkeiten gefragt, mit denen wir agil und flexibel denken und handeln können.
Kreativität ist eine der grundlegenden und immer wichtiger werdenden Ressourcen, um innovative Kulturen und Prozesse zu etablieren.
Die Workshops bieten Teams und Führung die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld auszubauen und zu erweitern. Dabei stehen nicht nur wirkungsvolle Methoden und Techniken im Mittelpunkt, sondern es geht auch um Haltungen, Settings und Work Hacks, die agiles Handeln fördern.
Alle Themen werden als Präsenz- oder Online-Format angeboten.
Die Schwerpunkte:
„
Das Seminar "KREATIVLABOR - Kreative Strategien für den Berufsalltag" hat mich geweckt,
meinen Büroalltag lebhafter zu gestalten und meine Kreativität anzuregen. Christiane Frohne
hat als Dozentin eine tolle Atmosphäre sowie Plattform geschaffen und viele Beispiele aufgezeigt,
sodass Kreativität eine neue Bedeutung für mich bekommen hat."
Teilnehmer ZAF/AMD Zentrum für Aus- und Fortbildung, Freie und Hansestadt Hamburg,
Präsenzseminar unter besonderen Hygiene-Bedingungen, Oktober 2020
„
Der Online-Workshop "Kreative Strategien für das Arbeiten im Remote-Modus" - sehr gut
strukturiert und vor allem sehr professionell moderiert, was zu einer sehr guten Arbeits-
und Lernatmosphäre führte. Der Umfang war genau richtig und Frau Frohne hat
viele gute Tipps für die Praxis anschaulich vermittelt. Vielen Dank!"
Teilnehmer*in, Online-Workshop, Leibniz Universität Hannover
„
Christiane Frohne versteht es mit ihrem Workshop BOOST YOUR CREATIVITY
Kreativteams nachhaltig zu unterstützen und neue Methoden zu vermitteln. Ein
inspirierender und nachhaltiger Workshop, der sich für unsere Agentur sehr gelohnt hat."
Andreas Jung, JUNG:Kommunikation GmbH, Geschäftsführender Gesellschafter